ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Login
  • Registrieren

Garage(n)

An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen

24.000 €

Garage(n) in An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen
Garage(n) in An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen - Bild 2
Garage(n) in An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen - Bild 3
Garage(n) in An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen - Bild 4
Garage(n) in An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen - Bild 5
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 1
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 2
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 3
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 4
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 5
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 6
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 7
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 8
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 9
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 10
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 11
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 12
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 13
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 14
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 15
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 16
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 17
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 18
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 19
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 20
bayern 3 K 123-23 An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen 21
21 BilderNeu
Deutschland›Bayern›3 K 123-23

Garage(n)

An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen

24.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
3 K 123-23
Adresse:
An der Bahnhofstraße 90, 84140 Gangkofen
Wohn-/Nutzfläche:
139
Grundstücksgröße:
832 m²
Beschreibung:
Die architektonische Gestaltung des in Massivbauweise errichteten Wohngebäudes ist schlicht und vom Baustil der 1960er Jahre geprägt. Es ergibt sich weitestgehend eine einfache Bauausführung, insbesondere beim Dach und bei der Beheizung. Die Immobilie wird durch den Antragsgegner eigengenutzt.
Verkehrswert:
24.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
1777
Flurstück:
1770/3
Gemarkung:
Gangkofen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert des Anwesens, bebaut mit einer Doppelgarage in Stahlkonstruktion in An der Bahnhofstraße 90 in 84140 Gangkofen

  • Grundbuch: Gangkofen
  • Blatt: 1777
  • Lfd. Nr.: 1
  • Gemarkung: Gangkofen
  • Flurstück-Nr.: 1770/3
  • Tankstelle, Hofraum zu 334m²

 

Wertermittlungsstichtag: 08.03.2024

Verkehrswert: 24.000,00€

 

Hinweis: Zum selben Termin wird ein weiteres Grundstück versteigert (siehe Aktenzeichen 3 K 123/23#1)

 

Grundstücksbeschreibung

 

Lage im Gemeindegebiet rd. 900 m nordwestlich des Ortszentrums von Gangkofen (Marktplatz), östlich der Bahnunterführung, im Siedlungsbereich nördlich der Bahnhofstraße bis zu den ehemaligen Bahnanlagen

Straßenerschließung Bahnhofstraße, asphaltierte Haupterschließungsstraße, ortsüblich ausgebaut

Parkplatzsituation entlang der umliegenden Straßen öffentliche Parkmöglichkeiten

Umgebungsbebauung ungeordnetes Bebauungsumfeld mit Wohnnutzungen sowie kleinere Gewerbebetriebe mit nichtstörendem Charakter in offener Bauweise und mit Gebäuden unterschiedlichem Baualters, Höhenentwicklung von bis zu zwei Vollgeschossen zzgl. Dachgeschoss

Topographie bei der Flst.-Nr. 1768/5 südwestlich des Wohngebäudes Höhenversprung von bis zu ca. 1,00 m, durch Stützmauer abgefangen; im Übrigen sind die beiden Grundstücke in sich und zu den angrenzenden Flächen weitestgehend eben

Überbauungssituation die auf dem gegenständlichen Flst.-Nr. 1770/3 existierende Stahlgarage überbaut das separat zu bewertende Flst.-Nr. 1768/5, die überbaute Fläche beträgt ca. 11 m²; bei einer getrennten Vermarktung der bei den zu bewertenden Grundstücke ist von einer Freilegung der Flst-Nr. 1770/3 auszugehen; durch den Rückbau der Stahlgarage endet die Überbauungssituation, es sind keine Einflüsse auf die Kaufpreisbildung gegeben

Erschließungssituation die beiden Grundstücke sind verkehrsmäßig über die öffentlich gewidmete Bahnhofstraße erschlossen; sie war in der Vergangenheit Teil der Bundesstraße B 388 (alt), so dass keine Straßenausbaubeiträge angefallen sind; im Übrigen liegen keine Informationen zu erhebungsfahigen oder geschuldeten Erschließungsbeiträgen nach § 127 BauGB vor es bestehen Anschlüsse an die regionale Elektrizitätsversorgung sowie an das kommunale Entwässerungs- und Wasserversorgungsnetz die Herstellungsbeiträge nach KAG für die Wasserver- und Wasserentsorgung wurden bei der FIst.-Nr. 1770/3 für die gesamte Grundstücksfläche erhoben und bezahlt, im Übrigen war bei der Flst.Nr. 1770/3 bisher eine Geschossfläche nach KAG nicht erhebungsfähig, da das Grundstück nur mit einem beitragsfreien Nebengebäude bebaut ist

Erweiterungsmöglichkeiten Flst.-Nr. 1770/3 Auf Nachfrage beim örtlichen Bauarnt wurde mit E-Mail vom 12.03.2024 mitgeteilt, dass auf dem Flst.-Nr. 1770/3 grundsätzlich eine Bebauungsmöglichkeit besteht. Die Auskunft dient ausschließlich im Zusammenhang mit der vorliegenden Verkehrswertermittlung und kann nur als Anhalt dienen. Endgültige Aussagen sind erst durch eine Bauvoranfrage (Art. 71 BayBO) oder einem Antrag auf Baugenehmigung (Art. 64 BayBO) möglich. Aufgrund der im Umfeld existierenden Wohnnutzungen wird - trotz der Gewerbegebietsdarstellung im Flächennutzungsplan - ein freistehendes Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von ca. 80 m2 und einer Höhenentwicklung von Keller-, Erd- und Obergeschoss als zulässig und realisierbar erachtet. Zusätzlich wäre die Errichtung eines Garagengebäudes im südöstlichen Grundstücksbereich möglich.

 

Gebäudebeschreibung

 

Bebauung Flst.-Nr. 1770/3: Stahlgarage

Tatsächliche bauliche Nutzung Das Grundstück Flst.-Nr. 1770/3 ist an der Nordwestgrenze z.T. mit einer eingeschossigen Doppelgarage in Stahlkonstruktion bebaut.

 

Außenanlagen

 

Einfriedungen straßenseitig z.T. Holzzaun, rückwärtig Maschendrahtzaun, nordwestlich des Wohngebäudes Gartentor in Stahlkonstruktion

Geländebefestigungen Z.T. Betonbelag

Freiflächen-/Gartengestaltung Rasenflächen, Baum- und Strauchbewuchs

Beurteilung insgesamt einfache Ausführung der baulichen Außenanlagen

Sonstiges rückwärtig auf der Flst.-Nr. 1768/5 vmtl. aus dem frühen 20. Jahrhundert stammende Stahleinzelgarage mit Bogendach auf Betonbelag, die eine Nutzung zu einfachen Lagerzwecken ermöglicht straßenseitig vmtl. aus den 1940er Jahren stammende Doppelgarage in Stahlkonstruktion mit Pultdach auf Kiesbelag, sie überbaut die zwei gegenständlichen Grundstücke, bei einer getrennten Vermarktung der beiden zu bewertenden Flurstücke steht eine Freilegung von dem Nebengebäude an südwestlich des Wohngebäudes Stützmauer mit Außentreppen in Beton- bzw. Stahlbetonkonstruktion, z.T. Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen in baujahrsbezogen noch üblichen Umfang eine der Außentreppen fUhrt vom Flst.-Nr. 1770/3 auf die Terrasse der FIst.-Nr. 1768/5, bei einer Einzelbetrachtung der beiden Grundstücke ist ein Rückbau der Treppe erforderlich

 

 

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 15. Juli 2025, 11:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 123-23 Amtsgericht Eggenfelden.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
115 €
Grunderwerbsteuer:
840 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
75,7 €

(verzinster Betrag: 21.600 €)

Zuschlagsgebühr:
205,5 €
Gesamt Nebenkosten:
1.236,2 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Garage(n) in ähnlicher Preisklasse

Bei der Werdenfelser Straße, 85356 Freising
Neu
Bayern
+20 Bilder

Bei der Werdenfelser Straße, 85356 Freising

Garage(n)
Dienstag, 19. Aug. 2025, 11:00
19.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten